
Verschiedene Hintergründe für bestimmte Seiten ♥♥
Leider kam ich diese Woche nicht dazu, euch über den Sonntagstutorial abstimmen zu lassen. Ich hatte allgemein eine nicht so tolle Woche, weshalb ich mich lieber im Bett versteckt als mich am PC um Mails und meinen Blogs gekümmert habe. Es war einfach keine gute Woche für mich.
Für euch habe ich ein Tutorial, wie man für eine bestimmte Seite einen eigenen Hintergrund einstellen kann. Wer es zum Beispiel im Blog eher minimalistisch hält, aber auf einer bestimmten Seite einen lebendigeren Hintergrund haben möchte, kann das mit diesem Tutorial verwirklichen.
1. Öffnet unter Vorlage euren HTML-Code. Sucht nach </head> und fügt folgendes direkt darunter:
<b:if cond='data:blog.url == "http://www.lovemira.de/category/tipps-tutorials/p/mira.html"'>
<style>
body {
background-image: url(http://4.bp.blogspot.com/-CEyWP5YFwmw/UU9POGDdg1I/AAAAAAAAFVc/I3JU7cX4P98/s1600/wavegrid.png);
background-position: center;
background-repeat:repeat;
background-attachment: fixed;
}
</style>
</b:if>
So sollte es dann aussehen:
2. Ersetzt das gelb-markierte mit einer Seite oder Post eurer Wahl. Den Link kriegt ihr, indem ihr die Seite öffnet und die URL aus der Adressleiste kopiert. Das grün-markierte ersetzt ihr durch den Link eines Hintergrundes eurer Wahl, welches ihr zuvor im Internet hochgeladen habt (via Photobucket, TinyPic, Picasa, Abload etc.). Schöne Hintergründe findet ihr hier unter “Hintergründe”.
3. Speichern.
TIPP für Fortgeschrittene: Ihr könnt auch das andere Teile des Designs ändern. Wie ihr schon gemerkt habt, steht im Code ein Style-Tag, dazwischen könnt ihr euch CSS-mäßig komplett austoben! 🙂
Viel Spaß und gutes Gelingen!
eliza
24. March 2013 at 20:37Coole Idee und gut erklärt, ich werde es bald mal ausprobieren! 🙂
Anonym
24. March 2013 at 20:44schön was man mit den Conditional-Tags anfangen kann 🙂
Alternativ lässt sich das auch für alle statischen Seiten, alle "Item"-Pages etc. machen, indem man den HEAD-Tag mit einem 'data:blog.pageType' erweitert 🙂 Lässt sich echt viel schönes mit machen!
liebe grüße,
H+ML
Malin Rouge
24. March 2013 at 22:03Ich hab genau das die letzten Tage gesucht und nicht gefunden, perfekt 😀
Das wird gleich ausprobiert!
Spark&Bark
xx
Carry S.
24. March 2013 at 22:46Als nächstes Tutorial würde ich mir das Menü wünschen so wie ihr es jetzt habt, danach suche ich schon lange 🙂
Dornröschen
25. March 2013 at 9:57Dazu gibt es doch schon ein Tutorial?! "Drop-Down-Menü" heißt es und du musst einfach am CSS-Code herumbasteln, damit es auch so aussieht wie da. 😀 Glaube ich zumindest mal. ^^
Carry S.
25. March 2013 at 21:59Ja das habe ich ja so in meinem Blog eingebaut, aber das ist dann nur mit einer Drop down Reihe und nicht 3 nebeneinander, siehe "Für die Leser".
Anonym
25. March 2013 at 23:45das ist kniffliger…hier muss du ein neues Element anlegen mit 3 Spalten, wär zu kompliziert hier in den Kommentaren zu erklären
Carry S.
26. March 2013 at 20:24Drum hätte ich dazu gern ein Tutorial ^.^
Anke S.
25. March 2013 at 13:34Gehts dir denn mittlerweile besser?
Das ist wirklich ein tolles Tutorial!
LG
Anke
klee
25. March 2013 at 13:49Kann mir jemand helfen? Ich suche eine Anleitung dafür, wie man Hintergründe 'feststellen' kann. Sodass man nur den Text scrollt, der Hintergrund aber 'fest' bleibt. Wisst ihr was ich meine?!
Anonym
25. March 2013 at 23:43{
background: url(//…..jpg) fixed;
}
im richtigen bereich hinten an "background" ein "fixed" dranhängen 🙂
ⒻⓁⓄ-❀
25. March 2013 at 18:43klasse,
wie immer bei euch 😉
aber……..
ich sehs grad erst
WIE HABT IHR DENN EURE KLASSE….MENULEISTE……..
erstellt???
die ist einfach…..WOW
ein grüßle sendet flo
Milla F
25. March 2013 at 18:54dein blog hat mir schon des öfteren geholfen! danke 🙂
xoxo milla
http://blondhairpinkheart.blogspot.co.at/
Fentry
25. March 2013 at 20:30***!!!FRAGE!!!***
Wie Programmiert man eigentlich das Datum und die Kommentare dass sie am Rand in einem Kreis zu sehen sind? Hier ein Beispiel: http://myriamfrisano.blogspot.de/
Würde mir Riesig Helfen wenn ihr mal ein Tutorial dazu macht! Und anderen würde es auch nicht schaden!
Liebe Grüße Fentry
Jana
4. April 2013 at 18:58Wie ist das denn, man kann das ja auch alles direkt auf der Seite im html ändern. Welche Variante ist denn technisch gesehen besser?
Liebe Grüße!
Mira Ho
7. April 2013 at 20:51Das ist glaube ich Geschmackssache 🙂
Jana
9. April 2013 at 16:00Ok danke 😉
Tilmann Fabel
17. August 2013 at 15:17geht nicht, warum? bei mir macht er gar nichts
lovemira
17. August 2013 at 18:49Mit so einem Kommentar kann ich dir auch nicht helfen..
natalie
2. September 2013 at 20:23ohje…
hab's schon 2x versucht aber es funktioniert einfach nicht 🙁
Anonym
22. October 2013 at 17:51Hallo, ich schaffe es leider nicht, meinen Hintergrund einzufügen. Könnte mir vllt jemand sagen, wo mein Fehler liegt? Habe direkt unter /head alles eingefügt und nichts ändert sich. Ist das mit der Vorlage, die ich verwende nicht machbar?
Viele Grüße,
Nina